Moin !
Gibt es im Rahmen der Tagung auch eine Börse, auf der Nicht-IGLer ihr Taschengeld verpulvern können ?
Gruß
fisker
a) Frage zu schwer
b) Frage zu dumm
c) weiss nicht
d) von allem ein bißchen
Zutreffendes bitte ankreuzen-
es ist die Rede von "IGL-internen Börsen" auf der HP
Gruß
fisker
Tach auch..........
Alo,da keiner der Verantwortlichen aus Hamburg hier antwortet,gebe ich mal meinen Senf dazu.
Guckst Du hier:
Samstag, 13. 10. 2007
Von ca. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr: Besuch bei Hagenbeck – Troparium und Aquarien mit Führung hinter den Kulissen
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Channa AG: Multimedia-Vortrag zu Channa bleheri von Jörg Vierke
12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Eröffnung der Tagung und Begrüßung
13:20 – 14:20 Uhr Vortrag von Karl-Heinz Rossmann: "Man nannte sie Badis badis"
14:30 – 15:30 Uhr Vortrag von Dominik Niemeier: "Allgemeines über Schlangenkopffische"
15:30 – 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 – 17:30 Uhr Vortrag von Gerhard Ott: "Labyrinthfische zwischen Sri Lanka, Taiwan und Bali – über und unter Wasser fotografiert von Gerhard Ott"
17:30 Uhr Züchter-Börse (IGL-intern)
18:00 – 19:30 Uhr Börse (IGL-intern)
19:30 – 20:30 Uhr Abendessen
20:30 Uhr Treffen der AG´s Cotrips, Parosphromenus, Channa (Teil 2: mit Überraschungsvortrag!!).
Um pünktliches Erscheinen zu den Treffen wird gebeten
!7.30 -18.00 Uhr ist die sogenannte Züchterbörse,will heissen :
Dort haben nur die Züchter Zutritt,die hier ihre Tiere feilbieten.
Es wird vorbereitet und die Züchter haben das Erstkaufsvorrecht untereinander,bzw tauschen.
18.00 -19.30 Uhr ist die Hauptbörse.
Dort können auch nicht IGL-er ihr Geld verjubeln.
Die Wortwahl IGL intern ist mehr als nur unglücklich gewählt,muss ich sagen.
Igl intern ist eigentlich nur,das dort nur Igl-er verkaufen dürfen.
Kaufen darf ein jeder,der sich für die Tiere interessiert.
Hoffe das dies nicht so in Flyer und öffentlichen Vorankündigungen geschrieben steht,denn das wäre fatal.
Ich kann nur empfehlen sich dort mit Schlangenköpfen einzudecken,denn wo bekommt man sonst so schöne tiere und gleich kleines Lebendfutter (Bettas,Makropoden,Prachtguramis und alles andere unter 10 cm) dazu..............
(duck und wech)
Gruss Palle
Danke !
Gruß
fisker
Hallo Pascal,
Ich kann nur empfehlen sich dort mit Schlangenköpfen einzudecken,denn wo bekommt man sonst so schöne tiere und gleich kleines Lebendfutter (Bettas,Makropoden,Prachtguramis und alles andere unter 10 cm) dazu..............
Na warte
anke
Nicht braun oder beige..das heisst champagnerfarben
Tach auch..........
Alo,da keiner der Verantwortlichen aus Hamburg hier antwortet,gebe ich mal meinen Senf dazu.
Guckst Du hier:Samstag, 13. 10. 2007
Von ca. 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr: Besuch bei Hagenbeck – Troparium und Aquarien mit Führung hinter den Kulissen
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr: Channa AG: Multimedia-Vortrag zu Channa bleheri von Jörg Vierke
12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen
13:15 Uhr Eröffnung der Tagung und Begrüßung
13:20 – 14:20 Uhr Vortrag von Karl-Heinz Rossmann: "Man nannte sie Badis badis"
14:30 – 15:30 Uhr Vortrag von Dominik Niemeier: "Allgemeines über Schlangenkopffische"
15:30 – 16:30 Uhr Kaffeepause
16:30 – 17:30 Uhr Vortrag von Gerhard Ott: "Labyrinthfische zwischen Sri Lanka, Taiwan und Bali – über und unter Wasser fotografiert von Gerhard Ott"
17:30 Uhr Züchter-Börse (IGL-intern)
18:00 – 19:30 Uhr Börse (IGL-intern)
19:30 – 20:30 Uhr Abendessen
20:30 Uhr Treffen der AG´s Cotrips, Parosphromenus, Channa (Teil 2: mit Überraschungsvortrag!!).
Um pünktliches Erscheinen zu den Treffen wird gebeten!7.30 -18.00 Uhr ist die sogenannte Züchterbörse,will heissen :
Dort haben nur die Züchter Zutritt,die hier ihre Tiere feilbieten.
Es wird vorbereitet und die Züchter haben das Erstkaufsvorrecht untereinander,bzw tauschen.18.00 -19.30 Uhr ist die Hauptbörse.
Dort können auch nicht IGL-er ihr Geld verjubeln.
Die Wortwahl IGL intern ist mehr als nur unglücklich gewählt,muss ich sagen.
Igl intern ist eigentlich nur,das dort nur Igl-er verkaufen dürfen.
Kaufen darf ein jeder,der sich für die Tiere interessiert.Hoffe das dies nicht so in Flyer und öffentlichen Vorankündigungen geschrieben steht,denn das wäre fatal.
Ich kann nur empfehlen sich dort mit Schlangenköpfen einzudecken,denn wo bekommt man sonst so schöne tiere und gleich kleines Lebendfutter (Bettas,Makropoden,Prachtguramis und alles andere unter 10 cm) dazu..............
(duck und wech)
Gruss Palle
Ciao Palle,
.... sorry to interupt you.
Die Börsen sind INTERN! Das ist neu! Leider. Das hat sicherlich mit den Börsenvorschriften des Veterinäramts HH zu tun!
Ich denke aber, dass man sich eine Lösung "temporäre IGL Mitgliedschaften" einfallen lassen könnte.
Auf jeden Fall GIBT es eine Lösung. Um den genauen Stand der Sache zu ermitteln, würde ich Thorste oder Bernd anmailen (-> siehe in der Navigation unter "Herbsttagung 2007").
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Moin !
Gibt es im Rahmen der Tagung auch eine Börse, auf der Nicht-IGLer ihr Taschengeld verpulvern können ?
To make long words short: JA, Du kannst die Kohle auf den Kopf hauen, evtl. mit einer kleinem administrativen Workaround.
Gruss, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo Alle,
"intern" ein kleines Wort mit GroSe folgen? Nein !!!! Die Zuchterbörse bleibt wie sie ist .. für Zuchter. Danach folgt die algemeine Börse wo auch unsere Gäste, und das sind hoffentlich viele, Fische kaufen können.
So, jetzt keine Probleme mehr bedenken und uns einfach freuen auf die Tagung!
gruss,
Auke
@all,
sorry das ich erst jetzt mich melde, aber hier schaue ich selten rein!!
"intern" heißt alle die auf der tagung sind, auch ein kurzbesuch und dann zur börse wollen dürfen natürlich was kaufen!!!!!!
"intern" hat andere gründe... wer es wissen will spricht mich bitte vor ort an!!!
gruß Thorsten
--Gruß aus der schönsten Stadt der Welt ---HAMBURG --IGL498--
Hi,Thorsten..........
Na,das ist ja schön,aber:
Nach aussen hin sieht es (mal wieder ) so aus,als wenn die IGL nichts mit Aussenstehenden zu tun haben will!
folglich kann es gut sein,das aufgrunde des kleinen Wörtchens "intern" einige Leute wegbleiben,die ansich Interesse hätten,vor allem tiere zu erwerben,die es nicht im sterblichen Handel (und das ist ein grosser Pluspunkt der IGL) zu erwerben gibt.
Wenn dieses Wort auch auf Werbung für die Tagung steht,die anderorts (also ausserhalb der HP) veröffentlich wird ist dies zum einen schade um die nicht kommenden Besucher und zum anderen auch schlecht für die züchter,da die Tagung oftmals einer der Hauptabnhameorte für NZ-Tiere ist.
Jeder Züchter,der mehrere Aquarien am laufen hat (40 + sind es bei mir) hat natürlich auch Kosten (Strom,Wasser,Futter),die unter anderem auch auf solchen Bösen wieder z.T. eingefahren werden können.
Der Hauptgrund allerdings ist jedoch,für mich auch,das ich mir durch den Verkauf der Fische zumindest einen Teil der Kosten die für die Tagung anfallen wieder hineinholen kann.
Die Tagungen liegen oftmals recht weit vom Heimatort weg und Anreise,Unterkunft und Verpflegung sind mittlerweile nicht mal kurz aus der Portokasse zu zahlen.
2 x im Jahr eine Wochenend -Tagung ,die mehrer 100 € kostet ist dann schon einiges an Finanzgewicht,welches gestemmt werden will.
Und die Igl will ja hoffentlch keine Gemeinschaft für Superreiche werden!!!
Wenn aufgrunde falscher Interpretation von Besuchern die anzahl der Gäste auf den Tagungen/Börsen gering ist (ich erinner mich an die Tagung in Stockheim / Franken, wo Sage und Schreibe 2 Fremdbesucher auf der Börse waren (aufgrunde mangelnder Werbung der Ortsgruppe und abseits gelegenem Tagungsort).................dann wäre dies in meinen Augen ,so wie meine Deutschlehrerin immer gesagt hat :
AM THEMA VORBEI...........und vor allem an der Inspiration und Anliegen der IGL.........
Nur mal so am Rande!
Also,beruhige mich!
nicht böse sein,aber das sind nunmal meine Gedanken dazu!
...und ich denke mal nicht,das ich der einzige bin,der das so sieht!
LG.............Palle
hi palle, @all
das mit dem intern mussten wir rein, setzten hat probl. mit den Tierärtzen gegeben!! Bernd bussler ist für die werbung zuständig--hat die Vereine angemailt... .. Jeder der fische haben möchte, kann sie auch dort erwerben!
Palle ich weiß , die kosten laufen uns immer mehr weg, das was man einnimmt deckt teilweise noch nicht mal alles ab!!
wie gesagt jeder der fische haben möchte darf sie dort erwerben!!
hoffe habt alle in euren forn auch dfürgeworben--habe sichlich nicht alle erreicht aber.. es dürfte voll werden in HH!!
gruß Thorsten
--Gruß aus der schönsten Stadt der Welt ---HAMBURG --IGL498--