Hallo,
wollt mal von euch wiseen , was die Knurrenden Zwergguramis am liebsten essen?
Habe div. bücher aber da steht immer was anderes drin!
HAbe Flockenfutter(JBL-NOVObel), habe aber irgendwie den eindruck, das sie nur sehr zögerlich essen.
Habe da an Artemia, und Rote Mückenlarven gedacht.
Ist es normal, das wenn man sie neu ins Becken setzt, das sie anfangs sehr scheu sind, und sich erstmal nur verstecken??
Mfg
JARI
Danke,
bye JARI
Flockenfutter fressen sie zunächst sehr zögerlich, das ist richtig. Man kann sie aber daran gewöhnen. Besser ist natürlich Lebend- oder Frostfutter, je nach Größe der Fische eher feines.
Wenn das Aquarium über genügend Versteckmöglichkeiten (Höhlen, Wurzeln, Wasserpflanzen, vor allem Schwimmpflanzen wie Muschelblumen) aufweißt, müßten sie ihre Scheu aber bald ablegen. Eventuell spielt auch eine Rolle, dass die anderen Fische sehr viel größer sind?
Gruß Thomas
hy,
danke
ja es sind noch 3 kleine zwergschilderwelse drin, entweder P. brevis oder eine gattung von P.vittata aber kleiner bleibend! (5-6cm)
Die guramis(mein eindruck) stört das aber nicht, die halten sich sogar in der nähe der welse auf fast flosse an flosse!
Zum Futter, habe vor Artemia zu züchten, meint ihr das ist gut für die Guramis?
Was essen sie denn noch gerne(detailert)?
Werden diese auch ablaichen, wegen der Welse??
Habe Sumatrafarn, Anubias nana, Hygrophylia polysp., Wasserpest, und noch 2 andere Pflanzen drin.
Steinholz, Moorkienholz, Blumentopf
Danke,
bye JARI
Hi Hi!!!
ich füttere meine mit tetramin pro, wasserflöhe, mückenlarven und tubifixe.
auch wenn das futter zu groß erscheinnt.... mach dir keine sorgen. auch bei mir sind die pumila noch nicht so groß, aber das scheint ihnen wenig zu stören. da wird genommen was kommt .... die größe spielt hier keine rolle.
.... na ja.... das große flockenfutter da wollen sie wirklich nicht ran, daher auch tetramin pro. das sind schöne kleine bis mittelgroße runde schnipsel. man könnte bald meinen es sei gelochtes papier. (von der form her)
meine pumila sind aber auch sammler. d.h. sie suchen die blätter nach futter ab.
ich hatte die gleichen sorgen, bis ich bemerkte, dass sie eben alles absuchen und so halt doch jeder, auch wenn er die großen happen nicht will, zum zuge kommt.
wasserflöhe zählen aber wirklich zu den favoriten.
so.... ich hoffe geholfen zu haben
mfg
alexxx
Danke, habe mir heute cyclops und Daphnia gekauft, (gefrohren)
habe dann mal Daphnia prob. aber egal was ich reinwerfe, sie kommen nie sofort an die Oberfläche, sondern bleiben unten am boden und gucken interesiert, wenn sie dann mal was in den mund nehmen spucken sie´s wieder aus!
Vieleicht sehe ich ja auch nie wenn sie fressen?
Sind erst 1 woche im Becken!
Danke,
bye JARI
hi hi!!
ja das kenne ich. bei mir brauchten sie auch eine ganze weile, aber irgendwann schlucken sie es auch mal runter ich habe auch schon beobachten können, dass sie es immerwieder ausspuckten und erst eine ganze weile später gefressen haben. gerade bei lebendfutter war und ist es so.
hier heißt es abwarten.... verhungern werden sie schon nicht.
ich habe aber auch schon festgestellt, das nicht jeder nach oben kommt um was zu fressen.
mfg
alexxx