Hallo,
ich habe seit corca 9 Wochen ein 120l Becken. Hatte viele Anfänger probleme, dich ich nun aber im Griff habe.
Nun habe ich von meinem Papa eien Adulten mamor Fadenfisch Mann bekommen und habe ihm eine Dame dazu gekauft (glaube aber ein blauer Zwergfadenfisch) die beiden schaun sich nicht an,.. is aber nicht schlimm..
Mein Problem sind meine Makropoden,.. ich habe einen Albino, das soll das Männchen sein (lang ausgezogene Flossen) und eine Wildfarbene.. (Flossen kurz). Der Albino is voll lieb,.. aber der Wildfarbene beisst alles und jeden und plüstert sich auf.. sie stellt den Fadenfischen , Mollys und auch dem Albino schlimm nach... Habe nu gesehn das es so ausschaut als wen die andeen kleine verletzungen haben....
Wo liegt das Problem??? Sind es 2 Männer oder mag sie den Albino nicht???
Danke für Eure anregungen
LG
Mel
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!
Och kommt schon,.. ein bisschen Hilfe wäre nett !
Wie unterscheide ich M/W nun?? Hab geschut find aber nix gescheites.
Büdde um Hilfe!
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!
Schwups noch mal ich...
Habe mich nu ein bisschen hier schlau gelesen... Ihr haltet nix von Kreuzungen oder? Hatte ich auch nicht vor! ich möchte gar keinen Nachwuchs und eigentlich nur ein Paar Albinos,.. aber leider gab es da keine Weibchen so das ich dachte das der arme mann dann so einsam wäre. Also meinte die Verkäuferin ich solle eine Wildfarbene nehmen,..Ich fragte ob die sich verstehen,..sie meinte ja...wobei sie es dann bei genauem Anchfragen dann doch nicht wusste.
Was is nu wenn das vermutliche Weibchen doch ein Männchen ist?....Also Spätentwickler???
Na den Bildern hier müsste sie ein Weibchen sein! Warum nur ist sie so agressiv???
Sollte ich sie weggeben?
Wäre schade...
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!
Hi!
Also als erstes würde mich mal dein ganzes Becken interessieren. Also wie eingerichtet? Den genauen Besatz usw.
Dann ist dir ggf noch zu helfen ^^ (WORTSPIEL!!! ^^)
MFG
Ralf
Mitglied der IGL und der Seerose Frechen
Oh schön,.. einer Meldet sich doch,...
Nun,.. ich habe heute einen Todesfall zu verzeichnen... mein Albino Makropode....er schwamm auf einmal nur noch am Boden,... atmete schwer und heut morgen--> tod....Kann es der Stress gewesen sein? Alle andren sind wohl auf, Wasserwerte okay,.. wobei ich immer mit dem Nitrat kämpfe, aber sogar der ist noch okay.
Ich habe wie gesagt ein 120l Becken,.... Pflanzen: Riesenwasserfreund (zu hauf, den schneid ich ständig zurück), Argentinische Wasserpset (tut sich aber schwer bei mir),... und noch einige andre 4 blättrige wo ich den namen nicht weiss und einige Schwimmpflanzen (Lebermoss? Weiss nicht so genau den Namen).
Dann noch ne Kokosnuss als Hohle und son anderes Ding...
An Fischen: 2 Albino PanzerWelse, 2 Albino Schleierschwanz-Panzerwelse, 2 Knutschis (die mit den hörnern auf der Nase), 1 Makropode, 2 Fadenfische 5 Guppys (und seit 1 Woche 15 Babys im aufzuchtbecken was im becken hängt), 2 blackMollys und zu guter letzt 2 Platy.
Dann: 3 Apfelschnecken und 3 prächtig grosse Garnelen.
Habe erst vor kurzem gelesen das 1cm Fisch in etwa 2l Wasser braucht?! Habe ich dann zu viele???? Wenn ich da zu meinem Papa schau,..dessen Becken is eine nummer grösser...und da is alles voll gestopft mit ständig Nachwuchs... auch andere becken,.. kleiner als meins... sogar ich denke das die armen Fische sich nicht bewegen können.
Also... was mach ich nu mit dem Einzeltier???? Die beisst nu immer den kleinen Zwergfadenfisch....und wenn der mal nicht da ist dann alle anderen... warum is das "Mist" Stück so giftig????
LG
Mel
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!
Also ehrlich mal.... wenn niemand nen Rat hat....keine Antwort weiss...
Ich meine dann kann ich auch Selbstgespräche führn!
Was das für ein Forum? ....Bin schwer enttäuscht....
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!
Also erstmal ist es kein Grund, so zickig zu reagieren. Ob du es glaubst oder nicht. Die Menschen die hier schreiben haben noch ein anderes Leben und warten nicht jede Minute darauf, dass hier jemand postet. Ich verstehe dass du Hilfe brauchst. Hier im Forum findest du aber viele Leute, die dir in Bezug auf deine Makropoden wirklich helfen können.
Leider sit dein Besatz die absolute Katastrophe. Absolut gemischt, keine Struktur drin. Ich bewerte auf einer anderen Homepage öfters Becken. Solche Becken wie deins kommen da leider auch immer wieder vor.
Panzerwelsen sind absolute Gruppentiere. NIE unter 5 Tiere (und das ist schon wenig)
Guppy, Platyies sind sehr interessante Tiere, aber nur in Gruppen in einem Artenbecken. Fadenfische haben da eigentlich nichts drin zu suchen (ich denke du meinst Colisa Lalia oder doch eher den blauen oder gelben Fadenfisch????) Letzteres wäre eine noch größere Katastrophe.
Das einzige was in dem Becken noch fehlt ist ein Betta Männchen. Das wäre dann der Supergau. Entschuldige, wenn ich so hart bin, aber du forderst ja ausdrücklich Hilfe und meine Meinung. Und die hast du jetzt gehört. Wenn du dich ernsthaft mit Makropoden beschäftigen möchtest, dann solltest du den bestz in gute Hände abgeben und neu anfangen.
Ich persönlich habe mit Makropoden auch keine Erfahrung, da müsstest du dich an andere Leute hier im Forum wenden.
MFG
Ralf
Mitglied der IGL und der Seerose Frechen
Hallo...
ja warum bin ich zickigig??? Weil ein Forum dazu da ist um Hilfestellung zu geben auch wenn es da mal brennt....und wenn man da tage warten muss... ist es zu spät!
Und auch ich habe noch ein andres leben Ich sitze nicht den ganzen tag hier und wart das was passiert....und noch eine entschuldigung für meine Zickigkeit... ich bin ne FRAU... stets ungeduldig und mürrisch
So nu zu meinem Besatz.... ich habe ja erst vor gut 10 Wochen das AQ in beschlag genommen, dachte ich wüsst alles und so schwer sah das bei den anderen ja nicht aus... naja das dicke ende kam schnell... hatte auf den verkäufer gehört... teueres zeug gekauft und nach 48std bereits Fische reingetan.... sah die erste Woche super aus... dann starb einer nach dem andren ... hatte esehr hohe Werte und auch Nitrit!
Naja... habe viel dazu lernen müssen und tu e immer noch ,... GERN..
Mein Besatz,... nun ich habe ienige tiere wie die Fadenfische,... Knutschis... und so von anderen übernommen,... andere wie die Platys, Guppys (Endler traumhaft schön!) wurden mir vom verkäufer empfohlen da die mit allen zu vergesellschaften sind.... Auch die Panzerwelse.... erst mal langsam anfangen... man kann ja dazukaufen,.. waren die Antworten im Laden.
Und meine Makropode.. jaaaaa.... ich hatte gelesen die seihen Revierbildend und nur bei der Brutpflege giftig und im Laden wurd gesagt er sei sehr rubust und gut für Anfänger!
Heute war ich im andren Laden und der mann der damals sagte ich solle nur 48std warten (älterer Herr)....meinte nun genau das gegenteil.. er hötte in den 70-er diese tiere gehalten und die seihen immer giftig...er mochte diese tiere deshalb nicht.... hat mir dann einen SilberMoly verkauft (mein BMolly Dame ist schon wieder ein Mann geworden das 2te mal...!)
So man lange ausführung... Also die Fadenfische....sie blauer Zwergfadenfisch.. er Blauer Mamor.... (bitte keine Latainnamen)...der Mann ist schon 10 jahre!
Also die Makropode wieder abgeben??????????
Wäre doch das einfacherer... oder???
Und warum verstehn sich die Fadenfische nicht? Wegen dem Artenunterschied??? Wäre schön mal ein brutverhalten zu erleben.....
Und bitte verständnis wenn ich "BLUBBERN" tu
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!
Hallo Mel,
wäre auf jeden Fall vernünftig die Fische raus zu tun! Für die andere Fische wird das zu stressig und sie werden krank! Solche Fische machen keinen Spaß!
Hatte mal schwarze Makropoden, da hatte ich ähnliche Probleme! Heute habe ich eine friedliche Nachzucht, aber ich weis nicht wie sich diese Fische mit anderen Fischen verhalten. Der Paradiesfisch ist da eigentlich friedlicher!
Gruss Andreas
Gruß Andi
- IGL 122 -
Hallo,
eigentlich wollte ich ja nicht, aber das muss ich nun doch kommentieren
Weil ein Forum dazu da ist um Hilfestellung zu geben
Echt?? wo steht das??
Das Forum besteht aus Usern, die ein gemeinsames Hobby verbindet.
Ich weiss, dass einige der Nutzer hier nur recht selten reinschauen, wenn sie es denn tun, sind sie in der Regel gerne bereit zu helfen
wenn...
-sie wirklich wissen worüber sie reden, soll heißen, wenn sie sinnvolle Ratschläge geben können
-sie nicht das Gefühl haben, da fordert jemand "Aufschlauung" weil er zu bequem ist, erst mal selbst Antworten zu suchen und zu finden
-sie Zeit und Lust dazu haben (denn verpflichtet ist ja niemand dazu)
ich bin ne FRAU... stets ungeduldig und mürrisch
das lasse ich einfach mal unkommentiert..
Knutschis...
?? ??
bitte keine Latainnamen
ohne die wirst Du aber, wenn Du Aquaristik ernsthaft betreiben willst, nicht weit kommen!
Es gibt hier im www. einige Aquaristikforen, wo ganz schnell, ganz viel geantwortet wird.
Dieses hier ist (leider...oder mnachmal auch Gott sei Dank) nicht so stark frequentiert.
Gruss
Anke
Nicht braun oder beige..das heisst champagnerfarben
Hallo,...
@Anke ja was soll ich dazu sagen, ich denke auch wenn ich mich nicht so Gebildet ausdrücke, weiss doch jeder was ich gemeint habe... ich spreche hier umgangssprachlich...und wenn jemand nicht weiss was ich meine... dann fragt er mich ebend.
Und das mit der verschlauung... nun... ich denke ich kann noch soviel lesen,.. was cih im übrigen tuhe... aber es geht nichts über einen privaten austausch von Erfahrungen, da musst du mir doch recht geben ?!
Und kla weiss ich das nicht jeder springen muss wenn ich mal was will,... es war auch nicht so ernst gemeint... ich dnke das wissen die Leute hier... aber man kann sich ja an allem hochziehn wenn man das möchte
Ich denke... nimms mal nicht krumm... bin ja eine Frohnatur.. die gern dazu lernt!!! Und wenn du mal schaust.. ich bin Anfänger....und bin gern bereit Ratschläge anzunehmen,.. aber Aquaristik ist ein Hobby, das ich ernst genug nehm , aber nicht zu ernst .... so und nicht wieder schimpfen...
Ich werde mich nochmal verschlauen (lachen Anke).... und mich wohl von der Makropode trennen...
Hof ich find ein Plätzchen für Sie...
Lieben gruss
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!
hi.
also die makropode abzugeben ist bestimmt eine gute Wahl. Und als nächstes Solltest du dir überlegen wie du Aquaristik betreiben willst. Mit Lebendgebährenden z.B. Hast du ein deutlich einfacheres Leben. Das soll nicht heißen, dass das Anfängerfische sind. Sie sind aber deutlich robuster als viele Labyrinther. Ich habe von einigen Händlern auf die Nachfrage nach ordentlichen Labis oft als Antwort bekommen: Labis sind was für besondere Aquarianer. Das lohnt sich für uns nicht.
leider werde viele Labis als nette Einsteigerfisch verkauft. So tummelt sich in jedem zweiten Becken ein Kampffisch oder Fadenfisch. Das Labis aber deutliche stärkere Charaktere sind, die ihren ganz individuellen Kopf haben, verrät dir kein Händler. Sind ja immerhin schön bunt. Diesere Charaktere machen Labis sehr interessant, aber auch zum Nicht-mit-allen-verträglichen Fischen.
also überleg dir wie du es machen willst und dann Lies erstmal ein paar gute Bücher. Wie alt bist du überhaupt? Ggf. darf der Verkäufer dir garnichts Verkaufen. Und was Verkäufer angeht, habe ich meine eigene Meinung. Es gibt leider wenig gute . Aber wenn du einen guten Laden hast, wirst du auch gut beraten.
Mfg
Ralf
Mitglied der IGL und der Seerose Frechen
Hallo.........
Also,wo fange ich an!?
Du scheinst mir in manchen Dingen etwas ungeduldig zu sein.........
Gerade in der Aquaristik und ich schreibe da mal speziell jetzt in der Fischpflege sollte man NICHT ungeduldig sein!
Viele Menschen vergessen,das auch die hübschen bunten Dinger die im Glaskasten hin und her flitzen Lebewesen sind,die auch auf ihr Umwelt reagieren.....gestresst sein können (Z.B wegen unzureichend Lebensumständen,sprich falsche Wasserwerte,falsche ernährung,falsche Mitbewohner,zu hellem Licht etc.pp.-die Liste lässt sich beliebig weiterführen)
Fische sind schnell und bequem zubeschaffen,nicht teuer in der Anschaffung (ich rede jetzt von den Tieren die injeder Zoohandlung herumschwimmen)und meist sihet ein unbedarfter Pfleger(wozu auch einige Neulinge gehören) erst anhand eines toten Fisches (und tot ist tot) das etwas nicht stimmt!
Leider gehen immer noch viele Menschen in ein Zoogeschäft und suchen das Tier aus unter den Aspekten ; schön und bunt (passt es zur Tapete,oder fehlt diese spezielle Farbe noch im Aquarium?)
Du schreibst Du möchtest das Hobby Aquarisitk nicht allzuernst nehmen..........
Aber in Deiner Signatur steht:
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!
Das ist irgendwie ein widerspruch in sich,oder???
Hmmm,wie soll man das nun verstehen?
Ich Denke DU MUSSt das Hobby Aquarisitk ernst nehmen, denn du bist damit verantwortlich für ein Lebewesen.....formst seine Lebensumstände,seinen Mikrokosmos..bist Herr über Leben und Tod!
Tust Du das nicht mit Hingabe und Sorgfalt,degradierst Du den Fisch zum Wegwerfprodukt!
So etwas finde ich unverantwortlich...........
Ein Pferd..oder noch extremer einen Elefanten würde sich niemand kaufen..........weil dort viele sofort sehen...da habe ich gar keinen Platz für.
Für ein Pferd benötigst du einen Stall..bestimmtes futter und und und!
Bei Fischen ist das nicht anders.........nur sind Fische billiger und mit weitaus weniger zufrieden!
Dort fällt eine Überlegung schnell aus!
Um einen Fisch artgerecht zupflegen,bedarf es einiger Grundkenntnisse!
Ein Aquarium ist ein fragiles biologisches Ganzes........
Ein Zusammenspiel verschiedener Komponenten,welches Wissen erfordert....im biologischen,chemischen und technischen Bereich!
Nur wenn man sich dieses Wissen aneignet und die Bedingungen des Zusammenspiels akzeptiert.....dann funktioniert es.
Wenn ein Teil in diesem Gefüge aus dem Ruder läuft,zieht es ggf einen Rattenschwanz an Ereignissen hinterher!
Beispiele:
-zuviele Fische im Aquarium:
Algen können entstehen.........die fische stressen sich gegenseitig.........Krankheiten können entstehen........
-falsche wasserwerte für einzelne Arten oder einige Pflanzen:
Fische sind gestresst....werden Krank ......Pflanzen sterben ab......durch das Absterben gelangen Nährstoffe ins Wasser....Algen bilden sich........
-Falsche Fische zusammen im Aquarium:
Fische stressen sih gegegnseitig....töten sich evtl........Krankheiten kommen....der Bestand kollabiert.........
Auch diese Liste läasst sich beliebeig fortsetzen und erweitern!
Zoofachverkäufer machen sich die Unwissenheit von Kunden gerne zu Nutze (nicht alle,aber viele) und drücken dem Ahnungslosen alles aufs Auge was geht..........deshalb nennt man sie auch Verkäufer!
Eine Vernünftige Beratung bekommt man meist nur in sehr guten Geschäften.......Baumärkte und viele Zoofachketten sind für ihre meist unqualifizieten Arbeitskräfte bekannt.........hier wirst Du keine Kompetente Beratung finden!
Das ist ungefähr vergleichbar mit einem Drive-In Schalter von McDonalds oder Burger King............man kommt und nimmt mit!
Meist entstehen in solchen Geschäften Impulsivkäufe!
und unentschlossens Ahnungslose Kunden sind deren Lieblinge!
Und zu Deinen Fadenfischen:
Der Kleine (also das Weibchen) gehört zur Gattung Colisa...........
Der Große (also das Männchen) gehört zur Gattung Trichogaster.........
Du schreibst da was von Wegen Brutverhalten beobachten..........
Würdest Du Dich mit einem Primaten paaren?
Die sind uns genetisch sehr ähnlich............genau so wie Trichogaster und Colisa sich ähnlich sind!
Nur mal so am Rande.........!
Du schreibst : Bitte keine Lateinnamen...........
Hättest Du auf diese Namen geachtet,wäre Dir der Unterschied mit Colisa und Trichogaster aufgefallen!
Nun zum einen sind es ,wenn man es genau nimmt keine "LATEINNAMEN",sondern wissenschaftliche Bezeichnungen!
diese können Bestandteile von Latein,griechisch,oder sogar einheimische Worte beinhalten.......
Diese wissenschaftlichen Namen ermöglichen es allen Menschen ,die sich damit auskennen (Und Menschen die sich mit Tieren beschäftigen sollten den ECHTEN Namen ihre Pfleglinge wissen)diesen Fisch weltweit zu benennen.........
Trivialnamen...also Bezeichnungen in der Landesprache....sind Schall und Rauch und haben keinen Bestand!
Mal ein lustiges Beispiel:
Der Fisch mit dem wissenschaftlichen Namen: "Scyliorhinus canicula" heisst im englischen : "Dogfish" und im deutschen: "kleingefleckter Katzenhai"
Gadus morhua hat bei uns in deutschland sogar zwei Namen: Kabeljau und Dorsch...........
Die wissenschaftlichen Namen sind aber auf diesm Planeten überall die selben.........sie haben imer Bestand...........egal wie sie in Deutschland,Russland,England,Thailand,Indien oder Türkei genannt werden!
die wissenschaftlichen Namen sind nun mal die Namen die wichtig sind........
Und die sollte man wissen.............
da sich hier in diesem Forum extrem intensiv mit den fischen die wir pflegen auseinander gesetzt wird wirst Du hier selten Trivialnamen finden............
das ist nunmal die Homepage einer INTERNATIONALEN Gemeinschaft!
Hier wird Arterhaltung betrieben....und das auf höchstem Niveau!
Hier sind Leute am Werke,die z.T. Bücher schreiben,wissenschaftlich arbeiten,Fachartikel in Aquaristikzeitschriften verfassen........wissen schaffen,auf dem wiederum ander aufbauen können......Forschung und Verhaltensbeobachtungen gemacht..............und hier sind zum Teil die besten Züchter einzelner Fischarten auf der Welt..........hier sitzt imense Fachkompetenz!.
Dies ist kein normales Wald und Wiesen Aquarienforum!
Wir versuchen gerne weiterzuhelfen.....jedoch muss man sagen,das ein Teil Deiner Aussagen und die damit einehrgehende Ungeduld es einem nicht gleich einfach machen!
Zum Abschluss auch ein Tipp von mir!
Höre mal ein wenig auf meine Vorschreiber.....
Gebe ggf einige Tiere weg............
Starte nocheinmal von vorne und hol dir soviel Informationen und Meinungen über einzelne fischarten ein wie eben nur möglich!
Höre nicht sofort auf den ersten Rat,sondern hole Dir weiter ein!
versuche Dich evtl auf nur 2 bis 3 Arten in Deinem Aquarium zu beschränken
Wenn Du Schwarmtiere halten möchtes,wie Barben,Salmler oder Panzerwelse......dan hole Dir dementsprechende Gruppen!
Nicht nur 2 oder 3 Tiere!
Eine Truppe Barben ,oder Bärblinge,sind wunderbar anzusehen,wenn sie sich gegegnseitg animponieren.........
Ebenso Salmler!
Labyrintfische sind evtl noch nichts für Dich..........sammle erst einmal Erfahrungen mit anderen tieren!
Oder...so sie es Dir doch angetan haben........denn interessant sind sie.......beschränke Dich nur auf eine Art...........z.B. nur Makropoden!
Informiere dich über die bedürfnisse der Arten!
....und nimm mir nichtalles krumm was ich hier jetzt evtl etwas hart formuliert habe!
Eine schöne und angenehme Nacht noch......ich gehe nun Heia machen!
Tschöööö
Pascal Antler
Soviel zu lesen und man verzeihe mir wenn ich nicht alles auf einmal behalten habe.
@Pascal: Du brauchst gar nicht so hart mit mir ins Gericht ziehn... wnn du mich persönlich kennen würdest , wüsstest du das ich die Aquaristik wirklich ernst nehme,.. aber mit nicht allzu enst meinte ich, ich habe keine 20 Becken und Züchte und so...wenn du verstehst.
Es mag sein das ich zu überschnell eingestiegen bin, aber stehts habe ich gelesen, im www, habe mich in Forums informiert und mein Umfeld gefragt die selbst AQ haben. Alle meinten es sei ganz leicht, wenn auch ein teures Hobby, man bedenke nur den Wasserwechsel..und undund.
Ich dacht naja wird schon.. heut weiss ich es besser... musste neue Lichter kaufen..neue Pumpe...speziealFilter....ganz zu schweigen von dem Zubehör... teststreifen undund und....
Klar hatte ich verluste,.. aber deswegen aufhörn? Wo ich jetzt "Blut" geleckt hab? Nein!
Und nur weil ich (NOCH) nicht die wissenschaftl. Namen im gedächtnis habe...soll ich mich unterbuttern lassen und mich als schlecht informiert darstellen lassen ??? Nein!
Und ja ich bin schon längst Volljährig, alleinstehende Mama von zwei Buben,.. einer hat LRS und einer is Hyperaktiv....
Die AQ ist mein Ruhepool... das brauch ich zum ausgleich und sogar die Buben lernen fleissig dabei!
Oh das mit den Colisa und Trichogaster habe ich auch gelesen und ich kenne diese bezeichnung nur zu gut,..aber wenn ich so schreibe weiss ich oft nicht wie diese geschrieben werden....ich weiss was ich meine... und versuche mich verständlich zu machen,.. hat ja auch geklappt!
Nun als ich diese gekauft habe....sprich das Weibchen... hatte ich mein becken erst kurz... und wie gesagt ich lerne ja dazu...
Sprich... kann man es einem verdenken wenn er fehler macht? Ich denke nein.. jeder von Euch hat mal ganz klein Angefangen.. oder seid Ihr alle Genies auf diesem gebiet gewesen?????
Ich werde also die Makropode abgeben genauso wie die Fadenfische...Was nehm ich dann um mir später die vielen Babys vom Leib zu halten?
So ich hoffe ich bin nicht allzu Naiv für Euch....
LG
Mel
Mach's ganz genau, nicht ungefähr, das ist die sicherste Gewähr!