Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Gefahr durch Schlangenköpfe in den USA

19 Beiträge
10 Benutzer
0 Likes
9,230 Ansichten
FReD
 FReD
(@fred)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 246
 

es gibt ja auch die leute die sagen, dass faunenverfälschung eine art moderne evolution ist... z.b. wird sich irgendwann schon wieder ein gleichgewicht in austrailien einstellen, wenn man es sich selbst überlassen würde(ok, das dauert ein paar tausend jahre, aber dann).

was haltet ihr davon??

FReD @ Http://www.Siamensis.de


   
AntwortZitat
 OG
(@_og_)
New Member
Beigetreten: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4
 

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich auch gleich mal beteiligen. Ich habe vor einiger Zeit einen lustigen Artikel aus dem HHer Abendblatt eingelesen und möchte ihn euch nicht vorenthalten, passt ja zum Thema...

Gruß, Ollum


   
AntwortZitat
chk
 chk
(@chk)
Noble Member
Beigetreten: Vor 23 Jahren
Beiträge: 1803
 

@Fred
das mit der Faunenverfälschung und der modernen Evolution ist das gleiche wie das mit der Globalisierung:
Einige wenige produzieren alles, der Rest verschwindet.

Ich finde das gar nicht lustig.
Wenn die Globalisierung so weitergeht, wird das Ende der Erde mit der evolutionären "Monokultur Homo sapiens" untergehen.
Gruss, chk

>===:{ } >=:]
IGL 103


   
AntwortZitat
Richi
(@richi)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 21 Jahren
Beiträge: 136
 

Wenn wir Faunenverfälschung mit moderner Evolution gleichsetzen, wozu bemühen wir uns dann um den Schutz von z.B. sibirischen Tigern, weissen Nashörner oder Oryx-Antilopen?
Sie alle sterben ebenfalls durch eine Art Faunenverfälschung aus, nur ist die eindringende Art eben kein Tier im herkömmlichen Sinne, sondern der Mensch.

Christian hat den Faden genau richtig zu Ende gedacht - wenn man solche Argumente bringt, wird man sich in Zukunft mit einer Homo sapiens-Monokultur abfinden müssen (die einzigen Mitbewohner wären dann wohl Ratten, Schaben, Tauben und Milben).

LG,
Richi


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: