Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 295 479 00 | E-Mail: gf@igl-home.de

Benachrichtigungen
Alles löschen

Zergguramis für 54l???

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
6,488 Ansichten
(@thomas_1591914376)
New Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

hallo
ich hätte mir überlegt zu meinen 6 guppys und 2 antennenwelsen ein paar zwergguramis in mein 54l becken dazu zu tun
meine wasserwerte:
PH 7
GH 12
KH 6
NO2 0
NO3 0
denkt ihr das würde gehen???


   
Zitat
fischmichi
(@fischmichi)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 382
 

Hallo Thomas,

dazu muss ich ich mal die Frage stellen, was meinst du mit Zwergguramis? Da du dich hier im Colisa-Forum gemeldet hast, nehme ich an du meinst Zwergfadenfische (Colisa lalia). Ein Pärchen Zwergfadenfische dürfte kein Problem sein. Du könntest meiner Meinung nach auch zwei Pärchen einsetzen, wobei es dann unter Umständen zwischen den Männchen leichte Rangeleien geben kann.

Gruß Michael

fischmichi
Michael Müller

"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Hallo zusammen,

ich hatte in meiner Jugend mal ein 54-l-Becken mit je einem Paar Colisa lalia und Colisa chuna, und selbst das war sehr problematisch, so das ich von zwei Paaren C. lalia abrate. In dem geschilderten Becken konnte ich den Zoff nur dadurch auf ein erträgliches Maß reduzieren, dass ich das Becken mit einer großen Schieferplatte mittig bis auf eine paar kleine Durchlässe teilte!

Gruß, Klaus


   
AntwortZitat
fischmichi
(@fischmichi)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 382
 

Hallo Klaus,

weil ich mal ganz gegenteilige Erfahrung gemacht hatte, habe ich zu eventuell zwei Paaren geraten. Vor gut 30 Jahren, es war zwar nicht mehr meine Jugendzeit aber ich war trotzdem noch ein junger Bursche, hatte ich in einem Aquarium von ca. 45 Liter zwei Colisa lalia Pärchen. Es gab keine ernsthaften Streitigkeiten. Da das Aquarium in einer Art Wintergarten stand und es gerade Hochsommer war (Wassertemperatur lag bei ca. 32°C) haben auch beide Paare gleichzeitig abgelaicht. Sie hatten ihr Schaumnest so weit wie möglich voneinander entfernt diagonal in den Ecken gebaut. Nach "Lalia-Manier" wurden ordentlich Pflanzenteile in den festen kugligen Schaumnestern verbaut. Es war immer ganz putzig mit anzusehen, wie die Männchen sich gegenseitig die Pflanzenteile aus den Schaumnestern "geklaut" haben. Es gab zwar regelmäßig Zoff untereinander, aber Verletzungen gab es nie.
Dies muss aber nicht die Regel sein, woanders und unter anderen Bedingungen kann es bestimmt richtig böse enden.
Ich wollte nur mal meine Beobachtungen hier darlegen.

Gruß Michael

fischmichi
Michael Müller

"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)


   
AntwortZitat
K. de Leuw
(@k-de-leuw)
Noble Member
Beigetreten: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2034
 

Dies muss aber nicht die Regel sein, woanders und unter anderen Bedingungen kann es bestimmt richtig böse enden.
Ich wollte nur mal meine Beobachtungen hier darlegen.

Gruß Michael

Hallo Michael,

es ist ein Unterschied, ob jemand mit mehreren Aquarien so etwas mal ausprobiert und im Ernstfall ein Paar umsetzen könnte ode ob ein Aquarianer mit einem Wohzimmeraquarium das als Empfehlung in einem Forum aufschnappt und unbedarft nachmacht. Deshalb war mir Deine Anwort etwas zu gefährlich und so pauschal, wie sie klang, auch falsch.

Gruß
Klaus


   
AntwortZitat
fischmichi
(@fischmichi)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 22 Jahren
Beiträge: 382
 

Hallo Klaus,

Deshalb war mir Deine Anwort etwas zu gefährlich und so pauschal, wie sie klang, auch falsch.

als falsch würde ich meine Antwort nun nicht bezeichnen. Es hat ja bei mir ohne Probleme geklappt. Gefährlich oder noch besser, zu pauschal, das würde ich ja noch eingestehen. Übrigens, damals hatte ich nur das einen Aquarium. Es waren noch gekittete Glasscheiben in Winkelstahlrahmen. Silikonkleber gab es noch nicht, jedenfalls bei uns in der DDR. Aber es waren ja Labyrinther, kann man ja vorübergehend auch im Eimer "parken".

Gruß Michael

fischmichi
Michael Müller

"Die Frage heißt nicht: Können Tiere denken oder reden? Sondern: Können sie leiden?" (Jeremy Bentham)


   
AntwortZitat
(@thomas_1591914376)
New Member
Beigetreten: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2
Themenstarter  

ich will eh nur ein paar halten und im fisch forum haben sie mir nähmlich gesagt das würde von der größe her nicht gehen

aber ich hab auch ein buch das ca. 8 jahre alt ist und in dem steht das ich die sogar in einem 40cm becken halten könnte
das hab ich nicht so recht geglaubt und hab deshalb nach gefragt


   
AntwortZitat
Teilen: