Guten Morgen,
Gestern hatte ich gelesen, dass man eine regelmäßige Wurmkur bei den Fischen durchführen soll. Besonders, wenn viel Lebendfutter verfüttert wird.
Macht ihr das?
Wenn ja, wie oft und womit?
Argumentiert wurde es mit, " beim Hund muss man es ja auch machen ". Das stimmt so nicht, denn ein gesunder, erwachsener Hund hat eigene Abwehrstoffe. Und der Fisch im Aquarium?
LG
Michaela
Meine Todesursache wird wahrscheinlich Sarkasmus im falschen Moment sein.
Hallo Michaela,
das höre ich zum ersten Mal. Wer hat das denn publiziert? Ein Medikamentenhersteller?
Ich halte die Wurmkur für problematisch, denn erstens begünstigt jede Anwendung (insbesondere ohne tierärztlich festgestellten Befall) die Bildung von Resistenzen, zweitens hat jedes Medikament Nebenwirkungen, nicht nur auf die Fische, sondern auch auf andere Lebenwesen im Aquarium.
Außerdem stelle ich mir die Frage, welche Würmer denn durch welches Lebendfutter übertragen werden sollen. Terrestisches Futter (Regenwürmer und die verschiedenen Fadenwürmer aus Zuchten, Asseln, Insekten, ...) dürfte kaum Fischparasiten enthalten, für aquatisches ist es auch unwahrscheinlich, weil dieses aus fischfreien Gewässern stammt (wer tümpelt, achtet darauf; käufliches Lebendfutter wird schon aus Effektivitätsgründen aus fischfreien Gewässern stammen), Artemia sind bestimmt fischparasitenfrei. Gut, ich erinnere mich dunkel, dass es irgendeinen Fischparasiten gibt, der Wasservögel als Zwischenwirt nutzt. Wenn so ein Parasit dann ein Fischnährtier als zweiten Zwischenwirt hätte ...
Also: Parasit im Fisch, Fisch wird von Wasservogel gefressen, der kotet in ein fischfreies Gewässer, der Parasit aus dem Kot befällt Krebstiere ode Würmer, die der Aquarianer dann an seine Fische verfüttert, in denen dann der Parasit eine neue Heimat findet. Zu unwahrscheinlich für eine regelmäßige Wurmkur auf Verdacht.
Übrigens muss der Parasit der gemäßigten Breiten dann auch meistens mit einem Wirt aus den Tropen zurecht kommen.
Beim Hund liegt die Lage insofern anders, dass seine Würmer auch auf den Menschen übertragbar sein könnten.
Gruß, Klaus
Hallo Klaus,
Gelesen hatte ich das in einem Grundelforum.
Weder bei uns, Familie, noch beim Hund werden prophylaktisch Medikamente eingesetzt. Darum beruhigt mich deine Antwort. Gerade Wurmkuren zerstören die gesamte Darmflora und damit das Immunsystem.
Da ich aber nichts verpassen wollte, musste ich einfach fragen.
Danke und einen schönen Abend,
Michaela
Meine Todesursache wird wahrscheinlich Sarkasmus im falschen Moment sein.
Hallo,
einem Grundelforum.
das-grundelforum.de? Da bin ich rausgeflogen, weil ich erstens die heilige Weisheit der Königin nicht anerkennen wollte, und zweitens offen kritisierte, dass ein dort intensiv beworbender Versandhändler (bachflohkrebse.de) ganz viel Müll verschickt hat und sich anschließend daneben benahm.
Gruß, Klaus
Moin Klaus,
dass Du dich gerne herumstreitest ist ja bekannt.
Das sagt aber nichts über die Qualität des erwähnten Forums aus!
Im übrigen find ich eine Prophylaxe aus verschiedenen Gründen falsch.
Schöne Grüße
Chidrup Rolf Welsch IGL 288
"Die Wahrheit ist ein pfadloses Land" Jiddu Krishnamurti
Hallo ihr beiden,
Dann sind wir uns ja einig - Prophylaxe ist sch......e, außer für den Händler.
Die Seite heißt ferraqua ( oder so ähnlich ), bin da nicht angemeldet. Bei denen stehen viele Informationen zu den Gürtelstachelaalen. Ich lese was Google ausspuckt. Sortiert wird später und, wie dieses Mal, eventuell nachgefragt.
Bis jetzt hatte ich nur diese Maulfäule bei meinen Regenbogenfischen, ganz am Anfang. Sonst nix, also auch keine Medikamente nötig gewesen. Auch kleinere Verletzungen heilen problemlos, größere hatten meine Fische noch nicht.
Lieben Gruß,
Michaela
Meine Todesursache wird wahrscheinlich Sarkasmus im falschen Moment sein.
Hallo,
es ist also das Forum, mit dem ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. ferraqua ist die Seite der Königin (diese Bezeichnung stammt nicht von mir!), der Forumsbetreiberin von "das-grundelforum".
Gruß, Klaus
Königin.
Wenn ich mich recht entsinne, ging es da aber um Tiere aus dem Handel, oder? Die sie prophylaktisch entwurmt, weil sie sich über solche mal Würmer ins System geholt hat. Befall äußerte sich dadurch, dass die Tiere sehr abmagerten und auch mit gutem Futter nicht zu nahmen. Unter den Umständen macht das meiner Meinung nach Sinn. Aber prophylaktisch a la "einfach so" sicher nicht.
Der "Kratzer" überträgt sich potentiell über Hüpferlinge, Fräskopfwürmer und Fischbandwürmer wohl auch, Auswahl gibt es da schon Hatte ich aber auch noch nie. Ich vermeide allerdings auch Tümpel, auf denen ich Enten o.Ä. sehe, nehm eher solche unter Bäumen, die normalerweise nicht von Wasservögeln aufgesucht werden.
Viele Grüße
Birthe
Hallo Birthe,
ursächlich ging es um Tiere aus dem Handel. Aber, es wurde dann, von der ( Name vergessen ) Chefin, gesagt, man sollte das ruhig aus prophylaktischen Gründen hin und wieder machen.
Das hatte mich zum nachfragen gebracht.
LG
Michaela
Meine Todesursache wird wahrscheinlich Sarkasmus im falschen Moment sein.