Hi Markus,
Revier sieht so aus, das dunklere nicht soo zutrauliche Exemplar (ich würde meinen das was etwas den kürzeren zieht) ist im unteren beckenbereich, das andere hellere oben.
also beim Palle habe ich gesehen (er hatsmir auch so erklärt), dass unterdrückte Tiere sich dunkler färbern. Also ist deine Vermutung wohl richtig.
MfG
David
Hallo
Dann hab ich das schonmal gut beobachtet^^
David auch in diesem forum? Channas hast aber noch nicht?^^
Lg markus
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Hi Markus!
Dann hab ich das schonmal gut beobachtet^^
Stimmt.......
David auch in diesem forum? Channas hast aber noch nicht?^^
Noch nicht, das wird sich aber in exct 24 Stunden und 10 Minuten ändern^^ Dann bekomme ich 5 Junge gachua von Pascal
MfG
David
Hey Cool!
Welche denn, ich vermut mal gachua?
Ich hab bi jezt nur vom gregor gehört das du darüber nachdenkst die welche zu beschaffen
Post dann mal auch fotos wenn du sie hast, wo und wie wirst du sie halten?
Lg markus
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Hi,
ja hatte doch geschrieben, dass es Gachua werden^^
Geh doch ma wieder bei skype on, dann können wa da ein bissel labern.
Das Becken wirste dann auf meiner HP begutachten können. Fotos gibts natürlich auch.
MfG
David
Hallo
...Ich sollt mal genauer lesen^^
Hast du ICQ? wär mir lieber^^
Lg markus
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Hi,
jap hab ich... Ich schick dir die Nummer per PN
Mfg
David
Hallo
Es gibt so gut wie gar keine Rangelein, sie haben noch ein paart Verstecke mehr. Revier sieht so aus, das dunklere nicht soo zutrauliche Exemplar (ich würde meinen das was etwas den kürzeren zieht) ist im unteren beckenbereich, das andere hellere oben.
Die werden aber von tag zu Tag zutraulicherspringen bis ca. 5cm ausm wasser und schnappen flocken aus meiner hand^^
Lg markus
Ich glaube Du liegst falsch.
Channa, die unterdrückt werden schwimmen an der Oberfläche und werden fahl.
Es ist das sichere Zeichen, dass das Becken zu klein ist, denn Du hast zwei Tiere gleichen Geschlechts.
Desweiteren rate ich Dir von Flockenfutter ab, im Namen der Fische!
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo
ok, rat angenommen^^ ich lass mir ja von profis was sagen (in ca. 2 wochen is das becken da)
Nur wieso keine Flocken? das soll nicht heissen das ich gerne flocken füttere (nur so zwischendurch), zur zeit bekommen sie hauptsächlich rote mülas und guppybabys, manchmal heimchen
Lg markus
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
das soll nicht heissen das ich gerne flocken füttere (nur so zwischendurch), zur zeit bekommen sie hauptsächlich rote mülas und guppybabys, manchmal heimchen
Channa brauchen "ordentliches Futter". Aber wenn Flocken die Ausnahme sind ... is ok.
Ich verfüttere überhaupt kein Fisch, aus dem Glauben, dass sie sich dann auch nicht an der But vergreifen.
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo
"Ich verfüttere überhaupt kein Fisch, aus dem Glauben, dass sie sich dann auch nicht an der But vergreifen. "
sehr interresante Theorie, wäre einen versuch wert , würmer essens ja genauso gern, nur werde ich schon hin und wieder lebendfutter füttern, solln ja a bissel sport betreiben die fettsäcke^^
Lg markus
Ps: Werd von tag zu tag mehr channa vernarrt, himalaya gefällt mir besonders
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
himalaya gefällt mir besonders
Habe noch welche abzugeben ....
LG, chk
>===:{ } >=:]
IGL 103
Hallo
Wenn du welche abzugeben hast, müsstest du mir was über sie erzählen wegen haltung und größre, du müsstest nach Österreich kommen^^(weil ich hab keine gelegenheit nach D zu kommen ) und sie müssten mit bleheri zu vergesellschaften sein^^
Lg markus
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Hoi,
habe auch noch einen Bleheri rumschwimmen, sieht genauso schön bunt aus wie auf der vorherigen Seite der untere Geselle auf dem Bild.
Leider keine Ahnung ob M/W - jedenfalls schwimmen im selben Becken noch zwei Gachua - da gibts überhaupt keinen Stress untereinander. (120cm Becken im Moment)
Die beiden Gachua imponiern sich gegenseitig öfters mal, stelln Kiemendeckel und Flossen auf, aber Beißerei gibts da auch nicht.
Vielleicht hab ich ja Glück und ein Pärchen.
Den Bleheri hab ich als Rückgabe in einem Zooladen mitgenommen, der wäre wieder abzugeben da er im Gegensatz zu den Gachua´s einfach nur herumliegt und auch nicht aus der Hand frisst (inkl. Finger *G*)
Fotos kann ich auch machen.. abzuholn wär er 60km östlich von Frankfurt
Ansonsten sind noch 4 Senegal Flösselhechte mit drin (20-13cm) - die beachten die Channa´s auch nicht. Diese oder nächste Woche bekomm ich nochmal 5 kleine Hechte - als nächstes dann ein großes Becken
__________________________________________
MFG Melanie
hallo zusammen,
mich würden ja fotos von deinem einzelnen bleherie interessieren. mach doch mal ^^
ein freund von mir hat auch gachuas zusammen mit senegal flösselhechtlingen im 350l becken... mein eindruck ist, das sich alle ganz wohl fühlen in dem becken
FReD @