Internationale Gemeinschaft für Labyrinthfische e.V.

Telefon: +49 152 28868116 | E-Mail: gf@igl-home.de

Norbert
@norbert
Estimable Member
Beigetreten: Apr. 21, 2002
Last seen: Feb. 5, 2025
Themen: 18 / Antworten: 187
Antwort
RE: Betta foerschi/strohi

Liebe Regula, wieso blickt keiner mehr durch? Lies halt nochmal, was ich im Januar dazu geschrieben habe. Das hat noch immer Bestand und ist, so hoff...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: burdigala Kubu strain; which Kubu?

Hallo Stefan, Kubu bei Pangkalanbun ist der richtige Fundort. Lt. Dr. Tan ist die Artbeschreibung in Vorbereitung. Die dann "neue Art" wurde von mir ...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: UMFRAGE: welche channaleute kommen nach alzey?

Servus Norbert! bin begeistert, was man mit Füttern alles machen kann ... Gruß nach oben NN

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: Betta albimarginata Anfängerfragen Zucht

Servus Gabi, meine Erfahrungen decken sich mit den von Alex. Ich habe vor einiger Zeit eine sehr kräftige "Albimarginata"-Variante bekommen, von dene...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: verspätete vorstellung

Servus Harry, ein(er aus) Franke(n) mehr, herzlich willkommen im Forum - und hoffentlich auch in der IGL ! Wir brauchen nämlich Verstärkung, nachd...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: besatzfrage

Hallo Lilli, ein Trio (2 M, 1 W) oder 2 Paare von Betta picta, falx oder simplex würde ich dir raten. Ob das mit Zwerggarnelen gut tut, daran zweifel...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: Erste Zwischenbilanz nach einem Vierteljahr

Herzlichen Glückwunsch! 2000 Zugriffe binnen eines guten Vierteljahrs - das zeigt, wie sich Engagement auszahlt! Praktisch aus dem Dornröschenschla...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: 54L, relativ hart, welchen Betta?

Hallo Gabi, ich weiß nicht, von welchem Preis du ausgehst. Der IGL-übliche Preis liegt bei 30 Euro/Paar. Wenn du die Wasserpanscherei machen willst, ...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: 54L, relativ hart, welchen Betta?

Nur zur Ergänzung: Simplex stammen nicht ausschließlich aus Hartwasser, die von mir angegebenen 540 Mikrosiemens wurden am Original-Fundort gemessen. ...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: 54L, relativ hart, welchen Betta?

Hallo Gabi, versuch´s mal mit Betta simplex, die kommen aus härterem Gewässer mit ca. 540 Mikrosiemens. Dahin solltest du dein Wasser auch ungefähr b...

Vor 20 Jahren
Topic
Vor 20 Jahren
Replies: 0
Views: 1576
Antwort
RE: artemien gefährlich für b.channoides-jungfische?

Die Frage bei den Artemia (in allen Stadien) wäre dann doch, ob sie Salz in ihrem Körper anreichern. Seefisch, Garnelen usw. schmeckt jedenfalls nich...

Vor 20 Jahren
Forum
Antwort
RE: schokolade zum frühstück...

Hallo Klaus, Frostfutter ist sicher nicht gleich Frostfutter und der entscheidende Faktor ist, wie du vollkommen richtig sagst, die Bedingungen bei d...

Vor 20 Jahren
Antwort
RE: Kann ein Brütender Betta Falx fressen?

@ Manfred: Gut, das einmal zu konkretisieren. Ich hab ja vor längerer Zeit schon einmal angeregt, ob sich denn kein Wissenschaftler mal dieses Phänome...

Vor 20 Jahren
Seite 3 / 14